Online Schilddrüsen-Donnerstag WHO-Klassifikation Schilddrüsen-Neoplasien
WHO-Klassifikation der Schilddrüsen-Neoplasien - Welche Veränderungen Bringt die 5. Auflage (März 2022)
Diese Veranstaltung wurde als LIVE WEBINAR am 20.10.2022 im Rahmen der Fortbildungsreihe Online Schilddrüsen-Donnerstag abgehalten.
Die WHO hat 2022 die 5. Auflage der Klassifikation der Schilddrüsen-Neoplasien veröffentlicht. In dieser Auflage gibt es zahlreiche Änderungen in der Einteilung und Differenzierung zwischen gut- und bösartigen Tumoren. Ein Schwerpunkt liegt bei der Gruppe der Knoten mit unsicherem malignen Potential. Die Wertigkeit der molekularen Marker wird neu definiert. Daraus ergeben sich Neuerungen in der Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenknoten. Sigurd Lax fasst die wesentlichen Punkte der neuen Klassifikation in seinem Vortrag zusammen.
Vortragender: Prim. Univ.-Prof. Dr.med.univ. Sigurd LAX
Diskutant: PD Dr.med.univ. Matthias DETTMER
Moderator: Dr.med.univ. Wolfgang BUCHINGER
Programm
Einführung: Wolfgang Buchinger
Vortrag: Sigurd Lax
WHO-Klassifikation der Schilddrüsen-Neoplasien - welche Veränderungen bringt die 5. Auflage (März 2022)
Diskussion: Matthias DETTMER
Moderation: Wolfgang Buchinger
Es wird erklärt, dass keine Interessenskonflikte bestehen.
Die Veranstaltung ist eine Eigeninitiative der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft und wurde unabhängig und nicht Firmen unterstützt produziert.
Prim. Univ.-Prof. Dr.med.univ. Sigurd Lax, Institut für Pathologie, LKH Graz Süd-West (Standort West)
PD Dr.med.univ. Matthias DETTMER, Kassenärztliche Praxis für Pathologie, Klinikum Stuttgart
Dr.med.univ. Wolfgang Buchinger, Schilddrüseninstitut Gleisdorf und Schilddrüseninstitut Graz