Nur für OSDG Mitglieder Nur für Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein

Für OSDG Mitglieder Für Mitglieder
Fortgeschrittenes differenziertes und medulläres Schilddrüsenkarzinom

Ap.Prof. Priv.-Doz. DDr. in Barbara KIESEWETTER-WIEDERKEHR 
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie, Wien


Details
Nur für OSDG Mitglieder Nur für Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein

Für OSDG Mitglieder Für Mitglieder
Medulläres Karzinom: Ist die Desmoplasie im Schnellschnitt erkennbar und die Lymphknotendissektion vermeidbar? (Pro / Contra)

Univ. Prof. Dr. Klaus KASERER
Labor Kaserer, Salzer & Beer GmbH Fachärzte für Pathologie, Wien

Priv.- Doz. Dr. Dr. Udo SIEBOLTS 
Uniklinik Köln, Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie, Köln


Details
Nur für OSDG Mitglieder Nur für Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein

Für OSDG Mitglieder Für Mitglieder
Redifferenzierung beim jodnegativen Karzinom

Univ. Prof. Dr. Michael KREISSL
Universitätsklinikum Magdeburg, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Magdeburg


 


Details
Nur für OSDG Mitglieder Nur für Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein

Für OSDG Mitglieder Für Mitglieder
Molekulare Tests: Afirma, Thyroseq - Amerika versus Europa (Pro / Contra)

Prof. Dr. Peter KOPP, Professeur ordinaire, Médecin chef au Service d‘endcrinologie, diabétologie et métabolisme Faculté de biologie et de médecine, Université de Lausanne
Division of Endocrinology, Metabolism and Molecular Medicine, Northwestern University, Chicago, IL

Priv.- Doz. Dr. Oleksiy TSYBROVSKYY, Medizinische Universität Graz, Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie, Graz


Details
Nur für OSDG Mitglieder Nur für Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein

Für OSDG Mitglieder Für Mitglieder
Lunchsymposium_NORDPHARMA: Studie zu Nährstoffen bei AIT

Dr. Michael LEHNER
Schilddrüsen- und Osteoporosepraxis Wels

Mag. pharm. Andrea SPAETH
NORDpharma


Details
Nur für OSDG Mitglieder Nur für Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein

Für OSDG Mitglieder Für Mitglieder
Lunchsymposium_ASCENDIS: Neue Perspektiven bei Hypoparathyreoidismus

Prof. Dr. Peter KOPP
Professeur ordinaire, Médecin chef au Service d‘endcrinologie, diabétologie et métabolisme Faculté de biologie et de médecine, Université de Lausanne
Division of Endocrinology, Metabolism and Molecular Medicine, Northwestern University, Chicago, IL

Vorträge: 
Aktuelle Therapie und Leitlinien bei Hypoparathyreoidismus
Neuste Studiendaten zu Palopegteriparatid

 


Details
Nur für OSDG Mitglieder Nur für Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein

Für OSDG Mitglieder Für Mitglieder
Wann ist eine Lymphknotendissektion beim papillären Karzinom erforderlich?

Prof. Dr. Roland LADURNER
Krankenhaus Martha-Maria München, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, München


Details
Nur für OSDG Mitglieder Nur für Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein

Für OSDG Mitglieder Für Mitglieder
Ist eine follikuläre Neoplasie immer eine Operationsindikation?

Univ. Prof. Dr. Rupert PROMMEGGER
Sanatorium Kettenbrücke der Barmherzigen Schwestern GmbH Chirurgie, Innsbruck


Details
Nur für OSDG Mitglieder Nur für Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein

Für OSDG Mitglieder Für Mitglieder
Alternative Zugangswege (TOETVA versus MIVAT, ABBA, TRAT und alle anderen) – ist eingeschränkte Radikalität akzeptierbar?

Dr.in Melisa ARIKAN 
Medizinische Universtiät Wien, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Wien


Details
Nur für OSDG Mitglieder Nur für Mitglieder

Bitte loggen Sie sich ein

Für OSDG Mitglieder Für Mitglieder
Künstliche Intelligenz bei der Behandlung der Hyperthyreose mit Thyreostatika

Assoc. Prof. Dipl. Ing. Dr. Markus REICHHARTINGER
Technische Universität Graz, Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik, Graz


Details