
Online Schilddrüsen-Donnerstag: Vermeidung und Management der Recurrensparese
Veranstalter:
Österreichische Schilddrüsengesellschaft
Programm
Einführung: Rupert Prommegger
Vortrag: Berit Schneider-Stickler
Vermeidung und Management der Recurrensparese
Diskussion: Rick Schneider
Moderation: Rupert Prommegger
Medizinische DFP-Punkte
Die Fortbildung ist für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer mit 1 medizinischen DFP-Punkt approbiert (ID: 786162).
Entsprechend den Richtlinien der Akademie der Ärzte kann der DFP-Punkt nur bei einer Teilnahme von mindestens 45 Minuten gebucht werden.
Es wird erklärt, dass keine Interessenskonflikte bestehen.
Die Veranstaltung ist eine Eigeninitiative der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft und wird unabhängig und nicht Firmen unterstützt produziert.
Univ. Prof. Dr. med. Berit Schneider-Stickler, phoniatrische Ambulanz, klinische Abteilung für Phoniatrie-Logopädie, Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Medizinische Universität Wien
Diskutant: apl.Prof.Dr.Rick Schneider, Endokrine Chirurgie der Universitätsklinik und Poliklinik für viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale)
Moderator: Univ.Prof.Dr.med. Rupert Prommegger, Sanatorium Kettenbrücke, Innsbruck
Der Anmeldelink zum Zoom Webinar: