Termin Suche

November 2023

-
Frankfurt, Deutschland
OSDG Veranstaltung OSDG

Jahrestagung der Sektion Schilddrüse 2023

Organisation:

Prof. Dr. Jörg Bojunga (DGE)
Dr. Wolfgang Buchinger (OSDG)

Dezember 2023

19:00 UHr
Live Webinar
OSDG Veranstaltung OSDG

Online Schilddrüsen-Donnerstag: Vermeidung und Management der Recurrensparese

Organisation:

Dr.med.univ. Wolfgang Buchinger

Vortragende:  Univ.-Prof. Dr.med.univ Berit SCHNEIDER-STICKLER
Diskutant:       apl.Prof. Dr.med.univ. Rick SCHNEIDER
Moderator:     Univ.Prof.Dr.med. Rupert PROMMEGGER
1 DFP-Punkt 

Januar 2024

19:00 Uhr
Live Webinar
OSDG Veranstaltung OSDG

Online Schilddrüsen-Donnerstag: Schilddrüse, Fertilität und Schwangerschaft

Organisation:

Dr. Wolfgang Buchinger

Vortragender: Univ.Prof.Dr.med. Michael KREBS
Diskutant:       Dr.med.univ. Viktoria KÖHLER
Moderator:     Dr.med.univ. Wolfgang BUCHINGER
1 DFP-Punkt 

-
Bad Ischl, Austria
OSDG Veranstaltung OSDG

36th International Austrian Winter Symposium: Radionuclides in molecular Imaging & Therapy

Organisation:

Hans-Jürgen Gallowitsch, President OGNMB | Alexander Becherer, Congress Chair | Martin Gotthardt, Congress President
Wolfgang Buchinger, President OSDG

März 2024

-
Rostock, Deutschland

67. Deutscher Kongress für Endokrinologie

Organisation:

Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)

-
Seefeld in Tirol, Österreich/ Hybrid Veranstaltung
OSDG Veranstaltung OSDG

Schilddrüsendialog 2024

Erstmals findet der Schilddrüsen-Dialog in Kooperation mit der Sektion Schilddrüse der DGE statt.
Im Rahmen des Schilddrüsen-Dialoge 2024 findet am Donnerstag, 21. März ein Schilddrüsen-Ultraschallkurs Grundkurs statt.

April 2024

-
Graz, Österreich

26. Jahrestagung der ÖGES und ANETS

Organisation:

Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Stefan Pilz, PhD (ÖGES)
ao. Prof. Dr. Markus Raderer (ANETS)

September 2024

-
Athen, Griechenland

Oktober 2024

-
Chicago, USA

November 2024

-
Salzburg, Österreich
OSDG Veranstaltung OSDG

Herbstfortbildung 2024

Organisation:

Univ.-Prof. Dr. Christian Pirich, Universitätsklinikum Salzburg, Klinik für Nuklearmedizin und Endokrinologie