Archiv Fortbildung

Hier finden Sie die archivierten Fortbildungsveranstaltungen der Österreichischen Schilddruesengesellschaft.

Schilddrüsen-Ultraschall Aufbaukurs

26. April 2023 in Linz

im Rahmen der Gemeinsamen Jahrestagung 2023

Gemeinsame Jahrestagung 2023

Gemeinsame Jahrestagung ÖGES | OSDG | ANETS

26. - 28. April 2023
Linz

Jahrestagung Sektion Schilddrüse 2023

Jahrestagung der Sektion Schilddrüse der DGE gemeinsam mit der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft

17. - 18. März 2023
Magdeburg

14. Nationaler Kongress der OGNMB

14. Nationaler Kongress der OGNMB
19. - 21. Jänner 2023 in Bad Ischl

Gemeinsame Sitzung OGNMB und Österreichischen Schilddrüsengesellschaft

Herbstfortbildung 2022

4. - 5. November 2022, Feldkirch, Vorarlberg

Fokus Schilddrüse

23. - 24. Sept. 2022 in Würzburg, Deutschland

Schilddrüsendialog 2022

17. - 19. März 2022 in Seefeld, Tirol

Thyroid function & Metabolism

35th International Austrian Winter Symposium
January 19 - 21 2022 | Bad Ischl | Austria

January 21th 2022: Thyroid function & Metabolism 

Herbstfortbildung 2021

Freitag, 26. November 2021 14:00 Uhr
Online Veranstaltung
Organisation: Prim. Univ.-Prof. Dr.med.univ. Michael Hermann, 
Univ.FA Priv.-Doz. Dr.med.univ. Dr.scient.med. Christian Trummer, Dr.med.univ. Wolfgang Buchinger
7 DFP-Punkte

Thermoablation und ultraschallgezielte Interventionen bei Schilddrüsenknoten

29. - 30. Oktober 2021 Kongress
27. - 28. Oktober 2021 Präkongress Workshop
Wissenschaftliche Leitung: Univ. Prof. Dr. Harald Dobning 

Gemeinsame Jahrestagung 2021

Neuer Termin: 22. April - 24. April 2021 
Organisation: Univ. Prof. Dr. Michael Krebs

Virtuelle Veranstaltung!

Online Schilddrüsen-Donnerstag: Konnatale Hypothyreose

Donnerstag, 16. Dezember 2021 19:00 Uhr
Vortragende: Dr.med.univ. Doris BRUNNER
Diskutantin:   PD Dr.med.univ. Daniela CHOUKAIR
Moderator:    Dr.med.univ. Wolfgang BUCHINGER

Schilddrüsendialog 2020

2. - 4. April 2020 in Seefeld, Tirol
---- ABGESAGT ---

Herbstfortbildung 2019

15. - 16.11.2019 in Wien
Organisation: Prim. Univ. Prof. Dr. Amir Kurtaran und Dr. Brigitta Schmoll-Hauer

Gemeinsame Jahrestagung 2019

Gemeinsame Jahrestagung 2019 ÖGES-OSDG-ANETS, vom 24.04. bis 26.04.2019, Universitätsklinikum in Graz, Hörsaalzentrum 

Herbstfortbildung 2018

23.-24. Nov. 2018 in Innsbruck, Themenschwerpunkte: Schilddrüsenkarzinom, Schilddrüsenknoten: OP oder RFA, Schilddrüse und Umwelt, Schilddrüse und Herz

Erster Mediterraner Schilddrüsenkurs 2018

28. April - 4. Mai 2018 in Sorrent, Italien
Ein praxisnaher Kurs zu Diagnose und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen
Organisation: Univ.Doz. Dr. Georg Zettinig, Dr. Wolfgang Buchinger

Schilddrüsendialog 2018

14. - 16. März 2018 in Seefeld, Tirol

Fortbildung im Herbst 2017

10. - 11. November 2017 im Schilddrüseninstitut Gleisdorf:
2. Gleisdorfer Expertengespräch: Schilddrüsenkarzinom
Fortbildung: Schilddrüse und Psyche

Gemeinsame Jahrestagung ÖGES - OSDG 2017

Die gemeinsame Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel ÖGES und der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft OSDG

22. März bis 24. März 2017, Linz, Redoutensäle

Herbstfortbildung 2016

7.-8. Oktober in Wels: Expertengespräche: Die Schilddrüse - über den Tellerrand geblickt.
Fortbildung: Die Schilddrüse in der Praxis.

Schilddrüsendialog 2016

17. bis 19. März 2016 in Seefeld, Tirol - Olympia Sport- und Kongresszentrum

Herbstfortbildung 2020

27. Nov. 2020 Online Kongress
Organisation: OA Dr. Elke Dimou, OA Dr. Günther Klein

Herbstfortbildung 2015

27.-28. Nov. in Waidhofen/Ybbs; Expertengespräche: Der multimorbide Schilddrüsenpatient; Fortbildung: Der Schilddrüsenknoten

Gemeinsame Jahrestagung 2015

der Österreichische Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel und der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft

18. - 20. März 2015 in Innsbruck

OSDG-Halbtag bei der Jahrestagung der OGNMB 2015

OSDG-Halbtag bei der Jahrestagung der OGNMB - Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und molekulare Bildgebung

Freitag, 23.01.2015, 14:30 Uhr Zell am See

Standards in der Schilddrüsendiagnostik

Herbstfortbildung 2014

28. bis 29. November 2014 in Wien, Expertengespräche: Die Schilddrüse - Was ist normal? Fortbildung: Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse

Medizin im Museum

Eine gemeinsame Veranstaltung der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft mit der Wiener Ärztekammer im Kunsthistorischen Museum Wien.

Erster österreichischer Schilddrüsen-Dialog

20. bis 22. März 2014 in Seefeld, Tirol im Hotel St. Peter 

Fortbildung im Herbst

15. bis 16. November 2013 in Gleisdorf, Labor und Schilddrüsendiagnostik, Ist die Schilddrüse weiblich? Genderaspekte bei Schilddrüsenerkrankungen, Bildgebende Diagnostik der KHK: Warum ist die Myokardszintigraphie überlegen?